Die Deutschen werden beim Strom zunehmend zu Selbstversorgern

06.03.2025

Analyse von billiger.de zeigt: Energiespeicher für Balkonkraftwerke sind im Trend

Karlsruhe. Die Energiewende nimmt Fahrt auf. Und das nicht nur beim Ausbau mit Solarparks und größeren Photovoltaikdachanlagen, sondern auch bei Mietern und kleineren Wohneinheiten. Während im vergangenen Jahr vor allem Balkonkraftwerke stark nachgefragt wurden, rücken 2025 die dazu passenden Energiespeicher in den Fokus. Eine aktuelle Analyse des Preisvergleichsportals billiger.de zeigt,

Besonders deutlich wird dieser Trend beim Blick auf die Zahlen: Die Nachfrage nach Stromspeichern ist von Anfang Januar bis Anfang Februar 2025 um rund 134 Prozent gestiegen.

„Im Vergleich zum ersten Quartal des letzten Jahres ist die Nachfrage nach Stromspeichern auf billiger.de um rund 1000 Prozent bis Ende Februar gestiegen. Das zeigt, dass Kundinnen und Kunden auch mit einem kleineren Budget einen Schritt in Richtung Unabhängigkeit von Stromanbietern machen können. Dabei können sich Balkonkraftwerke und Energiespeicher ideal ergänzen.“, erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH.

Andreas Schlumberger, Geschäftsführer des Branchenverbandes Solar Cluster Baden-Württemberg, betont: „Für eine klimafreundliche und günstige Energieversorgung hierzulande ist die Photovoltaik eine entscheidende Stellschraube. Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an PV-Dachanlagen und der Einsatz von Balkonkraftwerken sind dabei von großer Bedeutung, um die Transformation zu einer umweltfreundlichen Energieversorgung voranzutreiben.

Neben steigenden Strompreisen und politischen Anreizen dürfte auch das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit eine Rolle bei dieser Entwicklung spielen. Immer mehr Haushalte setzen auf eine dezentrale Energieversorgung und möchten ihren Eigenverbrauch optimieren. Die Möglichkeit, überschüssige Solarenergie zu speichern und unabhängig von Tageszeit und Wetter flexibel zu nutzen, macht auch für Balkonkraftwerke den Stromspeicher besonders attraktiv.

Dieser Trend zeigt: Die Deutschen wollen nicht nur Strom sparen, sondern ihn auch gezielt für ihren eigenen Bedarf nutzen – ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen und unabhängigen Energieversorgung.

Nachfrage und Preisentwicklung von Stromspeichern auf billiger.de
Nachfrage und Preisentwicklung von Stromspeichern auf billiger.de

Hintergrund:
Preis-Nachfrage-Index: https://www.billiger.de/data

Medienkontakt
Diskurs Communication // Jürgen Scheurer // T +49 30 2023536-11 // presse@billiger.de //